 Tagesübersicht30. September 2019 - 02. Oktober 2019 in Kulmbach und Frankfurt
Sie möchten Wirtschaftsthemen und den Aktienmarkt besser verstehen?
Erhalten Sie neue Impulse für die regionale
und überregionale Wirtschaftsberichterstattung und kommen
Sie am dritten Tag dieses spannenden Seminars mit uns an
die Frankfurter Börse. | 01. - 02. Oktober 2019 Welche Daten geben Sie preis?
Material von anderen Internetseiten auf Ihre Homepage zu stellen, kann viel Ärger einbringen, denn Fotos und Bilder sind wie Texte
urheberrechtlich geschützt. In unserem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps, was Sie bei der Nutzung und Verwertung beachten
müssen. | 07. - 11. Oktober 2019 Informativ, objektiv, interessant
Was macht ein Ereignis zur Nachricht? Wie muss eine Meldung strukturiert sein? Was gehört in eine Überschrift - und wie zieht sie den Leser in die Geschichte?
Dieses Seminar frischt die Grundkenntnisse auf und zeigt neue, kreative Schreibansätze. | 07. - 11. Oktober 2019 Aktualität braucht Qualität!
Sie lernen das crossmediale Recherchieren, Texten und
Drehen für Fernsehen und Streaming. Sie erfahren, wie Sie
mit der Kamera umgehen wie Ihre Präsenz vor der Kamera zu
beurteilen ist und welche neuen Möglichkeiten das trimediale
Arbeiten für Online, Fernsehen und Streaming für Ihre
journalistische Arbeit eröffnet. | 14. Oktober 2019 Erfolgreich mit Google, Facebook und Co.
Das Internet ist die erste Anlaufstation, um sich über Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.
Unser Seminar beschäftigt sich damit, wie man digitales Pressematerial bereitstellt, Online-Portale nutzt, Social Media Relations ideal einsetzt und mit Ihrer Unternehmenskommunikation vernetzt, um Ihr Online-Marketing zu optimieren. | 14. - 15. Oktober 2019 Die Stimme als Visitenkarte
Sie trainieren, richtig zu atmen, frei zu sprechen, ohne Angst und Nervosität, kontrolliert und motivierend. In Einzel- und
Gruppenarbeit werden Ihre sprecherischen Fähigkeiten mit Hilfe von Videokontrolle sicht- und hörbar verbessert. | 15. Oktober 2019 Die Schreibwerkstatt: Klare Sprache, klare Struktur
Obwohl Pressemitteilungen das Hauptinstrument der Medienarbeit sind, landen neun von zehn im Papierkorb oder werden gelöscht. Dabei sind Journalisten auf diese Informationen angewiesen.
Welche Vorstellungen haben Redakteure bezüglich Inhalt, Aufbau und Timing einer Pressemitteilung? Wie gelangt Ihre Pressemitteilung in Zeitung, Fachzeitschrift, Radio oder Fernsehen? Dieser kompakte Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Nachrichten systematisch aussuchen und in mediengerechte Texte umsetzen. | 16. - 18. Oktober 2019 Geschichten erzählen statt Zahlen, Daten und Fakten
| 21. - 23. Oktober 2019 Wirken und Hörer begeistern!
Mit Markus Langemann, Radiomoderator und Medienmanager.
www.langemann.de/radio
Ziel dieses intensiven Workshops ist es, den „Personalities“ Impulse
und Werkzeuge für ihre tägliche Arbeit im Studio zu geben, Tricks
und Kniffe zum Aufbau von Reichweite auf dem Weg zur Marktführerschaft
oder dem nachhaltigen Etablieren einer attraktiven Marktposition. | 21. - 22. Oktober 2019 Rechte und Pflichten bei der Recherche
Die Seminarteilnehmer verbessern und vertiefen ihr Wissen im Bereich Presserecht und Medienethik mit einem erfahrenen Dozenten aus der Rechtspraxis. |
|  | |  |